Der Einsatz von Zellkulturen in Forschung und Entwicklung ist seit Jahrzehnten etabliert. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass eine Reihe von verwendeten Zelllinien nicht mehr der ursprünglichen Identität entsprechen. Um Veränderungen, wie z.B. Kreuzkontaminationen oder Verunreinigungen durch Fremdzellen ausschließen zu können, sollten deshalb die eingesetzten Zelllinien regelmäßig auf ihre Identität untersucht werden. Zahlreiche wissenschaftliche Zeitschriften und Förderorganisationen fordern bereits den Nachweis der Authentifizierung verwendeter Zelllinien.
Steigern Sie die Qualität Ihrer Forschung und sichern Sie die Validität Ihrer Ergebnisse durch regelmäßige Kontrollen der Identität Ihrer Zelllinien.
Zur Authentifizierung von humanen Zelllinien bieten wir die Untersuchung mit höchst-informativen Reagenziensätzen (z.B. PowerPlex ® 21 Kit von Promega) an. Wir greifen hierzu auf unsere große Erfahrung in der DNA-Analytik von forensischen Mischspuren zurück. Je nach eingesandtem Probenmaterial (genomische DNA oder Pellets) wird zunächst die DNA extrahiert und dann auf alle wichtigen Marker getestet.
Das so erstellte DNA-Profil wird mit Ihren Vergleichsdaten oder den in entsprechenden Referenzdatenbanken publizierten DNA-Profilen verglichen.
Sie erhalten ein offizielles, schriftliches Gutachten über die Zelllinien-Authentifizierung.
Bestellformulare und weitere Information finden Sie auf der Downloads-Seite.